
Gold ist ein zeitloser Klassiker – und in vielen Legierungen erhältlich. Ob Gelbgold, Weißgold oder Roségold – jede Farbe hat ihre Wirkung. Auch die Legierung (z. B. 333, 585 oder 750) beeinflusst die Farbe und Härte des Metalls.
Gelbgold: Warm, traditionell, besonders beliebt für Trauringe
Weißgold: Kühler Look, edel und modern
Roségold: Sanft und romantisch, sehr hautschmeichelnd

Platin ist das robusteste Edelmetall in der Schmuckherstellung. Es ist von Natur aus weiß, sehr dicht und extrem langlebig. Ideal für Allergiker und für Menschen, die ihren Schmuck im Alltag viel tragen.
Palladium ist leichter und eine interessante Alternative zu Weißgold – ebenfalls sehr widerstandsfähig, aber etwas günstiger als Platin.

Silber ist ein beliebter Einstieg in die Welt der Edelmetalle. Es ist preiswert, lässt sich gut verarbeiten und hat eine kühle, helle Farbe. Allerdings ist es weicher als Gold oder Platin und kann anlaufen.
Weitere Varianten wie Edelstahl oder Titan kommen vor allem bei modernen Designs und Herrenringen zum Einsatz. Auch Bicolor-Ringe sind möglich – eine spannende Kombination zweier Metalle.